.








Heute haben wir die Verlängerung unseres RAL-Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ bestätigt bekommen.
Dieses Siegel bescheinigt uns nicht nur, die GAPA-Regularien für eine faire Anwerbung einzuhalten. Vielmehr ist es uns eine Herzensangelegenheit, weswegen wir uns bereits früh politisch für die Einrichtung eines solchen Qualitäts-Sigels eingesetzt haben. Denn für Arbeitgeber und ihre künftigen Fachkräfte ist es in diesem dynamischen Markt nicht einfach, durchzublicken. Wer klärt die Kandidaten frühzeitig und transparent auf? Wer sorgt für transparente Verhältnisse und damit für nachhaltige Zufriedenheit und einen guten Ruf auf allen Seiten?
Denn auch Fachkräfte in Ländern wie Brasilien oder der Türkei sind nicht naiv: Sie vergleichen und erkundigen sich sehr genau, auf was und mit wem sie sich einlassen. Und schwarze Schafe gibt es auf diesem Markt genug, die „ihre“ Kandidat:innen in finanzielle Abhängigkeiten oder für sie unpassende und de facto unkündbare Arbeitsverhältnisse lotsen wollen – nach dem Motto „Hauptsache vermittelt“.
Solche Praktiken widersprechen nicht nur unserer Philosophie, sondern auch internationalen und europäischen arbeitsrechtlichen Standards. Und zumeist auch den Anforderungen der Herkunftsländer, die aus gutem Grund gewisse Standards für ihre Landsleute gewahrt sehen wollen. Auf den Philippinen werden beispielsweise einzelne Arbeitgeber vorab akkreditiert, wer hier trickst muss mit schärfsten Sanktionen rechnen. Mit dem Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ zeigen wir auf einen Blick erkennbar, dass wir für Transparenz und unternehmerische Verantwortung stehen. So haben nicht nur die Fachkräfte, sondern auch unsere deutschen Geschäftspartner eine Sorge weniger.
//
Auszug aus dem Anforderungskatalog für das RAL Gütezeichen:
🇩🇪 Acht Pflegekräfte aus Südamerika haben die Kenntnisprüfung bestanden und arbeiten nun in einem Berliner Krankenhaus als Pflegefachkräfte. Die Startcon GmbH hat sich um das Visum und um die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung gekümmert und bei allen Schritten der Integration in Deutschland begleitet.
Es war ein langer Weg, den alle gemeinsam gemeistert haben.
Mariana, Caio, Thaiana, Leticia, Manoella, Fernanda, Danielle, Gessica, wir gratulieren euch sehr herzlich!
Bei einem Interview mit dem NDR konnte sich unsere Geschäftsführerin Miriam Mueller zu den Herausforderungen und Chancen des Relocation Prozesses äußern. Hier ist nicht nur die Sprache eine große Hürde, sondern auch die fehlende Willkommenskultur in Deutschland. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in Relocation Prozessen bietet die Startcon eine ganzheitliche Begleitung von Visa über Behördengänge bis hin zur Auswahl des passenden Kindergartens.
Den ganzen Beitrag (4:30 Min) können Sie hier anhören:
Zur Beitragsreihe auf > ndr.de
Wir sind stolz, dass die Startcon GmbH nun offizielles Mitglied der European Relocation Association (EuRA) ist und damit zu den führenden Relocation-Agenturen in Europa gehört. Das Unternehmen wurde vor nunmehr 15 Jahren von der Gründerin und Geschäftsführerin Miriam Mueller gestartet. Heute ist es ein florierendes und erfolgreiches Unternehmen – auch dank der harten Arbeit und dem großen Einsatz unseres geschätzten Teams!
Unsere Relocation-Abteilung bietet heute Visa- und Immigrationsunterstützung, meistert gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen des deutschen Wohnungsmarktes und sorgt dafür, dass sich Neuankömmlinge in der bürokratischen Landschaft Deutschlands zu Hause fühlen. Ein großes Dankeschön an das Team für das Erreichen dieses Meilensteins, und wir freuen uns darauf, noch viele weitere zu erreichen! 🙂