Aktuell

  • 13 März
    Fachkräfte für das Gesundheitswesen: Tunesien bietet beste Möglichkeiten

    Fachkräfte für das Gesundheitswesen: Tunesien bietet beste Möglichkeiten

    Eine Reise ist sicher die beste Möglichkeit sich ein reales Bild von einem Land, den dortigen Kooperationen, den Sprachschulen und Lebensbedingungen zu machen. Mit dem Recruiting-Team Matheus Ramalho und Muna El-Khawad war unsere Geschäftsführerin Miriam Mueller deshalb vor Ort in Tunesien.
    .
    Warum Tunesien?
    .
    MM: „Tunesien steht schon lange auf unserer Liste und vereinzelt hatten wir bereits sehr gute Erfahrungen mit Fachkräften von dort gemacht: Der Spracherwerb fiel ihnen vergleichsweise leichter, sie waren aufgeschlossen und sehr gut ausgebildet. Das wollten wir gern ausbauen. Deshalb waren wir jetzt für eine Woche in Tunis und Sousse unterwegs.“
    .
    Wie ist es gelaufen, wie hat euch Tunesien gefallen?
    .
    MR: „Naja, zwischen Recruiting-Veranstaltungen, Meetings mit möglichen Kooperationspartner:innen und Besuchen in Sprachschulen blieb nicht viel Zeit, um das Land touristisch zu erleben. Aber unser Besuchsprogramm am Wochenende hat uns das Land auch mit seiner Schönheit dann doch näher gebracht.“
    .
    Was hat euch überrascht?
    .
    MR: „Besonders spannend war für uns zu erleben, wie sich in Tunesien die Sprachen und Kulturen mischen. Arabische, aber eben auch europäische Einflüsse. Selten haben wir solche Vielsprachigkeit auf so hohem Niveau erlebt: perfektes Arabisch, Französisch, Englisch und Deutsch bei fast allen Gesprächspartner:innen.“
    .
    MM: „Das kann ich bestätigen. Die Fachkräfte, die wir dort getroffen haben, glänzten mit Deutschkenntnissen und mit einer Begeisterung für die deutsche Kultur, die wir in der Form in Deutschland eigentlich oft vermissen. Die wissen sehr gut, warum sie zu uns wollen.“
    .
    Dann wünschen wir euch viel Erfolg bei der Umsetzung der angefangenen Projekte!
    .
    MM: „Danke, wir sind schon ganz konkret dabei, die ersten Fälle vorzubereiten. Und wir freuen uns richtig darauf!“
    .
    Im Folgenden ein paar Bilder von der interessanten und vielversprechenden Reise.
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
  • 23 Okt.
    Gütesigel erneut zertifiziert: Wir stehen für faire Anwerbung

    Gütesigel erneut zertifiziert: Wir stehen für faire Anwerbung

    Heute haben wir die Verlängerung unseres RAL-Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ bestätigt bekommen.

    Dieses Siegel bescheinigt uns nicht nur, die GAPA-Regularien für eine faire Anwerbung einzuhalten. Vielmehr ist es uns eine Herzensangelegenheit, weswegen wir uns bereits früh politisch für die Einrichtung eines solchen Qualitäts-Sigels eingesetzt haben. Denn für Arbeitgeber und ihre künftigen Fachkräfte ist es in diesem dynamischen Markt nicht einfach, durchzublicken. Wer klärt die Kandidaten frühzeitig und transparent auf? Wer sorgt für transparente Verhältnisse und damit für nachhaltige Zufriedenheit und einen guten Ruf auf allen Seiten?

    Denn auch Fachkräfte in Ländern wie Brasilien oder der Türkei sind nicht naiv: Sie vergleichen und erkundigen sich sehr genau, auf was und mit wem sie sich einlassen. Und schwarze Schafe gibt es auf diesem Markt genug, die „ihre“ Kandidat:innen in finanzielle Abhängigkeiten oder für sie unpassende und de facto unkündbare Arbeitsverhältnisse lotsen wollen – nach dem Motto „Hauptsache vermittelt“.

    Solche Praktiken widersprechen nicht nur unserer Philosophie, sondern auch internationalen und europäischen arbeitsrechtlichen Standards. Und zumeist auch den Anforderungen der Herkunftsländer, die aus gutem Grund gewisse Standards für ihre Landsleute gewahrt sehen wollen. Auf den Philippinen werden beispielsweise einzelne Arbeitgeber vorab akkreditiert, wer hier trickst muss mit schärfsten Sanktionen rechnen. Mit dem Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ zeigen wir auf einen Blick erkennbar, dass wir für Transparenz und unternehmerische Verantwortung stehen. So haben nicht nur die Fachkräfte, sondern auch unsere deutschen Geschäftspartner eine Sorge weniger.

    //

    Auszug aus dem Anforderungskatalog für das RAL Gütezeichen:

     

  • 04 Mai
    Herzlichen Glückwunsch an unsere Pflegekräfte!

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Pflegekräfte!

    🇩🇪 Acht Pflegekräfte aus Südamerika haben die Kenntnisprüfung bestanden und arbeiten nun in einem Berliner Krankenhaus als Pflegefachkräfte. Die Startcon GmbH hat sich um das Visum und um die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung gekümmert und bei allen Schritten der Integration in Deutschland begleitet.

    Es war ein langer Weg, den alle gemeinsam gemeistert haben. 

    Mariana, Caio, Thaiana, Leticia, Manoella, Fernanda, Danielle, Gessica, wir gratulieren euch sehr herzlich!

     

    By Start Placement Aktuell